
Willkommen auf unserer Reise durch die Welt des Sugarings. Heute werfen wir einen Blick auf Singapur, wo Sugaring in der Schönheitsbranche für Furore sorgt. Mit dabei ist Michelle Lee vom Sacchair Studio, die durch die Empfehlung einer Freundin erstmals mit Sugaring in Berührung kam . Fasziniert von der natürlichen Haarentfernungsmethode entdeckte sie während der Pandemie über Instagram die innovative Zuckerpaste von Radeq Lab. Sie erklärt, wie diese innovative zitronenfreie Formel die Haarentfernung für Kunden mit empfindlicher Haut neu definiert, und gibt Einblicke in die Entwicklung von Sugaring-Praktiken in Singapur.
Radeq Lab Sugaring: Willkommen, Michelle. Könnten Sie uns zunächst erzählen, wie Sie zum ersten Mal von der Sugaring-Technik erfahren haben und was ursprünglich Ihr Interesse geweckt hat?
Michelle: Absolut! Ich bin durch eine Freundin auf die Sugaring-Technik aufmerksam geworden. Als sie zum ersten Mal von der Verwendung einer Zuckerpaste zur Haarentfernung sprach, klang das etwas ungewöhnlich, aber faszinierend. Die Idee, Zucker als natürliche Alternative zu herkömmlichen Haarentfernungsmethoden wie Wachsen zu verwenden, hat mich gefesselt. Ich war neugierig auf das Verfahren und seine Wirksamkeit und beschloss, es auszuprobieren. Die Kombination aus natürlicherem Ansatz und meiner Neugier auf die Wirksamkeit weckte mein Interesse an der Sugaring-Technik zur Haarentfernung.
RL Sugaring: Das macht Sinn. Es ist eine einzigartige Methode. Wie sind Sie auf die Sugaring-Produkte von Radeq Lab gestoßen und was ist Ihnen daran besonders aufgefallen?
Michelle: Wir sind zum ersten Mal über soziale Medien, insbesondere Instagram, auf die Sugaring-Produkte von Radeq Lab gestoßen. Diese Entdeckung geschah während der Covid-19-Pandemie, als Online-Plattformen unerlässlich waren, um in Verbindung zu bleiben und neue Produkte zu entdecken. Was uns an den Sugaring-Produkten von Radeq Lab auffiel, war der beeindruckende Wissens- und Wissenschaftshintergrund des Teams.
Bei näherer Untersuchung erfuhr ich, dass der CEO, Radek, maßgeblich zur Stärkung und Verbreitung des Sugaring-Phänomens durch seine innovativen Produkte beigetragen hat. Im Gespräch mit ihm lernte ich ihn als einen sympathischen Wissenschaftler kennen, der von der Wirksamkeit des Sugarings begeistert ist. Ein besonderer Aspekt, der unsere Aufmerksamkeit erregte, war die Erfindung einer innovativen Zuckerpaste ohne Zitrone durch Radeq Lab. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Weiterentwicklung und Verfeinerung von Sugaring-Techniken. Diese Kombination aus wissenschaftlicher Expertise, Innovation und einer zitronenfreien Alternative machte die Sugaring-Produkte von Radeq Lab zu einem herausragenden Produkt in der Welt der Haarentfernung.
RL Sugaring : Wie haben Ihre Kunden auf diese Produkte reagiert? Haben Sie persönliche Geschichten, die Sie erzählen möchten?
Michelle: Das Feedback unserer Kunden ist positiv, seit wir sowohl die klassische als auch die Premium-Präbiotika-Zuckerpaste eingeführt haben. Wir achten darauf, den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Besonders hervorzuheben ist die positive Wirkung bei Kunden mit empfindlicher Haut oder solchen, die zu Histaminreaktionen neigen. Wir konnten einen deutlichen Rückgang der Nebenwirkungen bei Kunden beobachten, die die Premium-Präbiotika-Zuckerpaste ausprobiert haben. Die präbiotische Formulierung scheint bei Menschen mit empfindlicher Haut gut anzukommen und trägt zu einem angenehmeren und effektiveren Sugaring-Erlebnis für unsere Kunden bei.
RL Sugaring: Das ist wirklich ermutigend! Können Sie uns etwas über die Ausbildung von Sugaristen in Singapur und die Entwicklung der Sugaring-Industrie dort erzählen?
Michelle: In Singapur befindet sich die Sugaring-Branche noch in der Wachstumsphase. Die Ausbildung zum Sugaristen erfolgt derzeit häufig im Rahmen des Arbeitsverhältnisses, da es nur wenige spezielle Akademien gibt, die Sugaring-Kurse anbieten. Das bedeutet, dass Interessierte in der Regel eine praktische Ausbildung durch erfahrene Fachkräfte oder durch spezielle Workshops von Salons oder Unternehmen erhalten, die Sugaring-Dienstleistungen anbieten.
RL Sugaring: Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Branche entwickelt. Welchen Rat würden Sie neuen Sugaristen geben, die gerade erst anfangen?
Michelle: Behalten Sie Ihre Leidenschaft für die Kunst des Sugarings. Die Anfangsphase mag die anspruchsvollste sein, aber sobald Sie sich an den Prozess gewöhnt haben und Vertrauen in Ihre Fähigkeiten gewinnen, werden Sie es wahrscheinlich als lohnende und befriedigende Praxis empfinden.
Denken Sie daran, dass jeder Experte einmal ein Anfänger war. Nehmen Sie die Lernkurve an und verfeinern Sie Ihr Handwerk, dann werden Sie auf Ihrem Weg als Sugarist zweifellos Fortschritte machen. Je mehr Sie üben und engagiert bleiben, desto kompetenter und sicherer werden Sie in der Kunst des Sugarings.